Glockenkondensatableiter – Serie 5000 | Armstrong | Americas

Glockenkondensatableiter – Serie 5000

Glockenkondensatableiter – Serie 5000

Produktspezifikationen

Modell 5133G 5155G
Leistungen bis 1.497 kg/h
(3.300 lb/h)
2.336 kg/h
(5.150 lb/h)
Maximal zulässiger Druck 146 bar(ü) bei 371 °C
(2.120 psig bei 700 °F)
64 bar(ü) bei 538 °C
(930 psig bei 1000 °F)
174 bar(ü) bei 371 °C
(2.520 psig bei 700 °F)
76,5 bar(ü) bei 538 °C
(1.110 psig bei 1000 °F)
Gehäusewerkstoff ASTM A182
F22 Schmiedestahl
ASTM A182
F22 Schmiedestahl
Anschlusstyp Muffengewinde,
Schweißmuffe,
Flanschausführung
Muffengewinde,
Schweißmuffe,
Flanschausführung
Anschlussgröße 15 mm (1/2″)
20 mm (3/4″)
25 mm (1″)
20 mm (3/4″),
25 mm (1″),
32 mm (1 1/4″)
Durchflussrichtung Vertikal Vertikal

Glockenkondensatableiter – Serie 5000

Glockenkondensatableiter der Serie 5000 aus geschmiedetem Chrommolybdän-Stahl zum senkrechten Einbau wahlweise mit Muffengewinde, Schweißmuffe oder in Flanschausführung.

Eine einzigartige Hebelmechanik vervielfacht die von der Glocke bereitgestellte Kraft zum Öffnen des Ventils gegen den Systemdruck. Die Mechanik ist lose geführt und hat keine fixen Hebelmechanismen, die Verschleiß oder Reibung verursachen können.

Da die Mechanik im oberen Teil des Ableiters liegt, kann sich kein Schmutz an der Bohrung ansammeln. Kleine Schmutzteilchen werden suspendiert gehalten, bis sie durch die vollständige Spülwirkung beim Absenken der Glocke, die das Ventil von seinem Sitz abzieht, ausgespült werden.

Die Auslassbohrung ist von einem Wasserverschluss umgeben, der Frischdampfverlust verhindert. Eine kleine Entlüftungsbohrung in der Glocke sorgt für kontinuierliche, automatische Entlüftung. Dies sorgt für automatische Entlüftung und CO2-Entgasung bei Dampfdruck.

Glockenkondensatableiter entleeren kontinuierlich, obwohl sie unstetig ablassen, und verhindern damit Kondensatstau. Sie sind zudem unempfindlich gegen Wasserschlag.

Zertifizierungen

  • CE
  • CRN
  • IBR
  • NIBR