Das bewährte, erstklassige Kondensatableitermanagement-Programm von Armstrong International bringt viele Vorteile mit sich.
Unsere geschulten Fachleute arbeiten mit Ihnen zusammen an der Implementierung eines Kondensatableitermanagement-Programms, das darauf ausgelegt ist, die Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit Ihrer Wärmeversorgungsanlagen zu erhöhen und Ihren Kohlendioxidausstoß zu verringern.
Broschüre zu Kondensatableitermanagement-Dienstleistungen
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für das Kondensatableiter-Management.
Die Experten von Armstrong berücksichtigen Ihr gesamtes Dampfsystem sowie die besonderen Anforderungen Ihrer Anlagen und Ihrer Branche. Egal, ob Sie 10 oder 10.000 Kondensatableiter, Anlagen an einem oder vielen Standorten haben, unsere Experten können Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Dampfsystem besser als jeder andere auf der Welt verwalten können.
Ausrüstung für Kondensatableiter und Begleitheizung
Das Ableitermanagement ist ein entscheidender Schritt zur Erreichung Ihres Netto-Null-Ziels
Als Ihr Wärmeversorgungspartner ist Armstrong hier, um Ihre Probleme zu lösen und zu verhindern. Unser Kondensatableitermanagement-Programm wurde entwickelt, um die niedrigen Ausfallraten von Kondensatableitern aufrechtzuerhalten, die erforderlich sind, um Ihnen dabei zu helfen:
- Verfolgen und reduzieren Sie CO2 Emissionen
- Reduzieren Sie den Verbrauch und die Ausgaben für fossile Brennstoffe
- Reduzieren Sie die Kosten für Geräte und Wartung
- Verbessern Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Wärmeversorgungsanlagen
- Vermeiden Sie ungeplante Ausfallzeiten und gefährliche Sicherheitsrisiken
Unsere proprietäre Methodik für die Effizienz von Dampfsystemen wurde von den Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll genehmigt.
Das fortschrittliche, auf Kondensatableitern beruhende Verfahren für effiziente Dampfanlagen von Armstrong wurde von der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) anerkannt und ist das erste Effizienzverfahren, das für den internationalen CO2-Emissionshandel im Rahmen des Kyoto-Protokolls anerkannt wurde.
Finden Sie heraus, wie Armstrong Netto-Null für Sie in greifbare Nähe bringt

Erreichen Sie mit Armstrong ein Ableitermanagement auf höchstem Niveau – Schritt für Schritt
Von der Optimierung des thermischen Versorgungssystems und der fachkundigen Koordination für den Austausch von Kondensatableitern bis hin zu kompletten, schlüsselfertigen Lösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, bietet Armstrong alle Möglichkeiten an.
- Zuverlässige, genaue Ableiteruntersuchungen, die von geschulten, zertifizierten Technikern von Armstrong durchgeführt werden
- Werkzeuge und Schulungen, damit Sie Ihre eigenen Untersuchungen präziser und effizienter durchführen können
- Expertenstudien zur Bewertung eines oder mehrerer Probleme an Ihrem Standort
- Energieaudits zur Erkennung ausgefallener Ableiter, zur Bestimmung der Ursache von Ausfällen und Möglichkeiten zur Senkung des Energieverbrauchs
- Betriebs- und Wartungsdienste, um Ihre Versorgungseinrichtungen effektiver zu verwalten
- Innovative Produkte und Technologien für eine genaue Systemüberwachung und eine effektive Kondensatableitung
- Zugriff auf Echtzeitdaten und tiefe, umfassende Einblicke in Ihr thermisches Versorgungssystem
- Detaillierte Berichte, regelmäßige Aktualisierungen und Empfehlungen für den Austausch von Kondensatableitern und Systemoptimierungen
Expertenaudits, -studien und -beratung, durchgeführt von unseren erfahrenen Spezialisten
Die Experten von Armstrong führen eine umfassende Vor-Ort-Bewertung Ihres Versorgungssystems durch, um Ineffizienzen aufzudecken und es uns zu ermöglichen, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und die Ursache aktueller bzw. potenzieller Probleme zu ergründen.

Das preisgekrönte Kondensatableitermanagement-Programm von Armstrong
Zu den Errungenschaften gehören Reduzierungen von Dampfnutzung und Wasserschlag sowie erhöhte Kosteneinsparungen, Wärmeübertragungseffizienz und Komfort. Aufgrund dieses Erfolgs haben zufriedene Kunden aus einer Vielzahl von Branchen dieses Programm eingeführt.