
Modell | 1810 | 1811 | 1811N | 1822 |
Maximale Leistung | 227 kg/h (500 lb/h) |
463 kg/h (1020 lb/h) |
410 kg/h (900 lb/h) |
817 kg/h (1802 lb/h) |
Maximal zulässiger Druck | 28 bar bei 427 °C (400 psig bei 800 °F) |
28 bar bei 427 °C (400 psig bei 800 °F) |
28 bar bei 427 °C (400 psig bei 800 °F) |
45 bar bei 316 °C (650 psig bei 600 °F) |
Gehäusewerkstoff | ASTM A240 Güteklasse 304L Edelstahl |
ASTM A240 Güteklasse 304L Edelstahl |
ASTM A240 Güteklasse 304L Edelstahl |
ASTM A240 Güteklasse 304L Edelstahl |
Maximaler Betriebsdruck | 14 bar (200 psig) |
28 bar (400 psig) |
14 bar (200 psig) |
45 bar (650 psig) |
Anschlusstyp | Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
Muffengewinde, Schweißmuffe |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
Anschlussgröße | 12 mm (3/8″) 15 mm (1/2″) |
15 mm (1/2″) 20 mm (3/4″) |
15 mm (1/2″) 20 mm (3/4″) |
15 mm (1/2″) 20 mm (3/4″) 25 mm (1″) |
Glockenkondensatableiter der Serie 1800 aus Ganzedelstahl zum waagrechten Einbau.
Die Serie 1800 von Armstrong ist ein schneller und einfacher „In-Line“-Ersatz für andere Arten von Ableitern mit seitlichem Ein- und Auslass und vereint alle bekannten Vorteile der energiewirtschaftlichen Glockenarbeitsweise. Die ganzgeschweißte Bauweise mit seitlichem Ein-/Auslass bedeutet, dass ein Glockenkondensatableiter leistungsfähiger in Anwendungsbereichen wie Dampfbegleitheizungen, Kondensatsammler, Heizungen, Verarbeitung und ähnlichen Anwendungen arbeitet.
Mit der Serie 1800 erhalten Sie eine frostsichere Konstruktion ganz aus Edelstahl mit einer dreijährigen Garantie plus allen Vorteilen der Glockenarbeitsweise: