
Modell | Maximal zulässiger Druck |
Schwimmer- durchmesser |
Unausgeglichenes Schwimmer- gewicht |
Gehäuse- werkstoff |
Anschluss- typ |
Anschluss- größen |
2313- HLS |
69 bar(ü) bei 38 °C (1000 psig bei 100 °F) 41 bar(ü) bei 400 °C (600 psig bei 750 °F) |
89 mm (3 1/2″) |
113 g (4 oz) |
ASTM A105 Schmiede- stahl |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
15 mm (1/2″) 20 mm (3/4″) 40 mm (1 1/2″) |
2315- HLS |
69 bar(ü) bei 38 °C (1000 psig bei 100 °F) 41 bar(ü) bei 400 °C (600 psig bei 750 °F) |
102 mm (4″) |
128 g (4 1/2 oz) |
ASTM A105 Schmiede- stahl |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
25 mm (1″) 32 mm (1 1/4″) 40 mm (1 1/2″) |
2316- HLS |
69 bar(ü) bei 38 °C (11.000 psig bei 100 °F) 41 bar(ü) bei 400 °C (600 psig bei 750 °F) |
127 mm (5″) |
170 g (6 oz) |
ASTM A105 Schmiede- stahl |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
40 mm (1 1/2″) 50 mm (2″) |
2413- HLS |
103 bar(ü) bei 38 °C (1.500 psig bei 100 °F) 62 bar(ü) bei 454 °C (900 psig bei 850 °F) |
89 mm (3 1/2″) |
113 g (4 oz) |
ASTM A182 Güteklasse F22 Schmiede- stahl |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
15 mm (1/2″) 20 mm (3/4″) 40 mm (1″) |
2415- HLS |
125 bar(ü) bei 38 °C (1.800 psig bei 100 °F) 62 bar(ü) bei 482 °C (900 psig bei 900 °F) |
102 mm (4″) |
128 g (4 1/2 oz) |
ASTM A182 Güteklasse F22 Schmiede- stahl |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
25 mm (1″) 32 mm (1 1/4″) 40 mm (1 1/2″) |
2416- HLS |
125 bar(ü) bei 38 °C (1.800 psig bei 100 °F) 62 bar(ü) bei 482 °C (900 psig bei 900 °F) |
127 mm (5″) |
170 g (6 oz) |
ASTM A182 Güteklasse F22 Schmiede- stahl |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
40 mm (1 1/2″) 50 mm (2″) |
25133G- HLS |
146 bar(ü) bei 38 °C (2.120 psig bei 100 °F) 117 bar(ü) bei 482 °C (1.700 psig bei 900 °F) |
89 mm (3 1/2″) |
113 g (4 oz) |
ASTM A182 Güteklasse F22 Schmiede- stahl |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
15 mm (1/2″) 20 mm (3/4″) 40 mm (1 1/2″) |
25155G- HLS |
174 bar(ü) bei 38 °C (2.520 psig bei 100 °F) 138 bar(ü) bei 482 °C (2.000 psig bei 900 °F) |
102 mm (4″) |
128 g (4 1/2 oz) |
ASTM A182 Güteklasse F22 Schmiede- stahl |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
20 mm (3/4″) 25 mm (1″) 32 mm (1 1/4″) |
26155G- HLS |
255 bar(ü) bei 38 °C (3.700 psig bei 100 °F) 207 bar(ü) bei 482 °C (3.000 psig bei 900 °F) |
102 mm (4″) |
128 g (4 1/2 oz) |
ASTM A182 Güteklasse F22 Schmiede- stahl |
Muffengewinde, Schweißmuffe, Flanschausführung |
25 mm (1″) 32 mm (1 1/4″) 40 mm (1 1/2″) |
Die Entwässerer mit federbelastetem Hebelmechanismus von Armstrong wurden speziell zum Ableiten von Gasen aus flüssigen Medien mit niedrigem spezifischem Gewicht bei hohen Drücken entwickelt. Sie verwenden normale Armstrong-Schmiedestahlgehäuse mit Systemen mit sehr großer Hebelwirkung und Federunterstützung.
HINWEIS: Auf Anfrage sind die Modelle 2313-HLS, 2316-HLS, 2413-HLS und 2415-HLS ebenfalls mit gegossenem Gehäuse aus Edelstahl T-316 und Innenteilen ganz aus Edelstahl lieferbar.
Aufgrund von Auslegungsaspekten bei diesem Entwässerer ist es wichtig, dass zur Dimensionierung ein Sicherheitsfaktor von mindestens 2 auf die Spitzenflüssigkeitslast angewendet wird.
Verwenden Sie HLS-Ableiter nicht zum Dampfeinsatz.
Schmiedestahl- und Edelstahlableiter können geändert werden, um gegen Schwefelwasserstoff-Spannungskorrosion beständig zu sein. Zu diesen Änderungen gehört das Spannungsarmglühen des Schwimmers, was den maximalen Arbeitsdruck des Schwimmers auf etwa die Hälfte seines normalen Werts verringert. Lassen Sie sich von der Armstrong-Anwendungstechnik über die zulässigen Arbeitsdrücke beraten.