
Modell | CA | A | A – Flansch 125 | A – Flansch 250 |
Anschluss- größen |
15 mm (1/2″) 20 mm (3/4″) 25 mm (1″) 32 mm (1 1/4″) 40 mm (1 1/2″) 50 mm (2″) 80 mm (3″) |
65 mm (2 1/2″) 80 mm (3″) |
50 mm (2″) 65 mm (2 1/2″) 80 mm (3″) 100 mm (4″) 150 mm (6″) |
50 mm (2″) 65 mm (2 1/2″) 80 mm (3″) 100 mm (4″) 150 mm (6″) |
Anschluss- typ |
Muffengewinde | Muffengewinde | Geflanscht Klasse 125 ANSI B16.1 |
Geflanscht Klasse 250 ANSI B16.1 |
Gehäusewerkstoff | Grauguss ASTM A48 Klasse 30 |
Grauguss ASTM A48 Klasse 30 |
Grauguss ASTM A48 Klasse 30 |
Grauguss ASTM A48 Klasse 30 |
Druck-Nenntemperatur | ||||
Dampf, stoßfrei |
17 bar(ü) bei 208 °C (250 psig bei 406 °F) |
17 bar(ü) bei 208 °C (250 psig bei 406 °F) |
8,6 bar(ü) bei 177 °C (125 psig bei 353 °F) |
17 bar(ü) bei 204 °C (250 psig bei 400 °F) |
Kalt stoßfrei |
28 bar(ü) bei 66 °C (400 psig bei 150 °F) |
28 bar(ü) bei 66 °C (400 psig bei 150 °F) |
12 bar(ü) bei 66 °C (175 psig bei 150 °F) |
28 bar(ü) bei 66 °C (400 psig bei 150 °F) |
250-Pfund-Y-Schmutzfänger (17 bar) der A/CA-Serie mit Muffengewinde verfügen über leckfreie, nicht zerquetschbare Schmutzsiebkammern. Beide Enden der Kammern sind präzise bearbeitet. Dies bedeutet perfekt abgerundete und glatte Sitzflächen sowie eine feste Kammerlänge. Da das Schmutzsieb eng auf der bearbeiteten Fläche sitzt, können keine Partikel, die größer als das Schmutzsieb sind, rund um das Ende des Schmutzsiebs entweichen.
Gerade Gewinde bedeuten, dass weniger Drehmoment erforderlich ist, um eine enge Dichtung mit richtiger Dichtungskompression zu erreichen. Ebenso muss weniger Drehmoment zum Entfernen des Stopfens aufgewendet werden. Für Sie bedeutet dies, dass die Gefahr des Einfrierens geringer ist als bei schwer zu lösenden, kegelförmigen Rohrgewinden.
Mithilfe der außermittigen Ablassstutzen in Schmutzfängern der Größe 65 mm (2 1/2″) und 80 mm (3″) können Sie Flüssigkeiten und Schmutz beim Abschlammen des Schmutzfängers beinahe vollständig entfernen. Ebenso wird beim Entfernen des Schmutzsiebstopfens weniger Flüssigkeit verschüttet.
Zahlreiche Schmutzsiebwerkstoffe, Maschenweiten und Perforationen sind erhältlich.