
Modell | AD6000 |
Anwendung | Ventile |
Netzwerk | ISA100 Wireless |
Batterie | Lithium-Thionylchlorid |
Betriebsfrequenz | 2,4 GHz |
Betriebstemperaturbereich (Umgebung) | -40 bis 70 °C (-40 bis 158 °F) |
Ungefähre Abmessungen | 26 x 16 x 13 cm (10″ x 6″ x 5″) |
Gewicht | 1,9 kg (4,1 lbs) |
Schutzart | IP66 |
Zertifizierungen für explosionsgefährdete Bereiche | Klasse I, Gruppen C, D Klasse II, Gruppen F, G Klasse III, Div. 1, 2 |
Armstrong Intelligent Monitoring – AIM® Modell AD6000 – ist eine Technologie zur Wireless-Überwachung akustischer Muster im Zusammenhang mit Leckagen von Gasen und unter hohem Druck stehenden Flüssigkeiten. Das AIM® AD6000 ist die ideale Lösung zur Identifizierung von undichten Absperr- oder Sicherheitsventilen. Die schnelle Identifizierung der Quelle kann den Einsatz von Fackeln zum Abbrennen des Produkts und die möglicherweise damit verbundenen kostspieligen Geldstrafen reduzieren. Dank sofortiger Benachrichtigungen werden eventuelle Material- und Produktionskosten auf ein Minimum reduziert. Aufgrund der rechtzeitigen Leckageerkennung können dank des AIM® AD6000 Geldstrafen für Umweltschädigungen reduziert, die Rückleitung des Produkts vermieden und die Sicherheit insgesamt erhöht werden. Durch die Kombination aus berührungsfreier Technologie und ISA100 ist das AIM® AD6000 die optimale Lösung zur temporären oder permanenten akustischen 24/7-Überwachung.
ISA100 Wireless™ ist das einzige Industriestandard-Protokoll für drahtlose Netzwerke, das IPv6 direkt als Teil seiner Netzwerk- und Transportschicht enthält. ISA100 Wireless™ unterstützt mehrere Subnetze. So können Sensoren für Datenverkehr- und Netzwerkmanagement gruppiert werden, während gleichzeitig das Netzwerk aus Sicherheitsgründen in Zonen aufgeteilt wird. ISA100 ermöglicht Routing auf Backbone-Ebene, was auch in ISA100 Wireless™ unterstützt wird.